Die Akkreditierungen bei der PTK NRW ist beantragt.
Die Veranstaltung ist, durch die GNP, als Weiterbildungsveranstaltung zum/r Klinischen Neuropsychologen/
in" wie folgt akkreditiert:
Curriculum der GNP vom 01.12.2017:
10 Stunden zu Allgemeine Neuropsychologie (NPS)
Inhalt des Workshops: Allgemeine Grundlagen und sozialpsychologische Aspekte der Gruppenpsychotherapie, dabei Vorstellung von verschiedenen Modelle der
Gruppenpsychotherapie und deren Differenzierung. Genauere Beschreibung der „Verhaltensanalytische Gruppentherapie nach Fiedler“ sowie der „Transdiagnostische
Gruppentherapie nach Sipos und Schweiger“. Durchführung von Gruppensimulationen mit Rollenspielen. Integration anliegenorientierter und störungsspezifische
(neuropsychologischer) Gruppenpsychotherapie in der Praxis. Kennenlernen von grundlegenden Basis-Fertigkeiten von Gruppentherapeut:innen sowie in Konfliktsituationen. Dabei besondere Berücksichtigung des neuropsychologischen Settings. Planung und Organisation von ambulanten
Gruppen/“Kassenantrag“.
Fakultativ Literatur zur Vorbereitung: Michael Marwitz (2025): verhaltenstherapeutische Gruppentherapie. Grundlagen und Praxis. 2., überarbeitete Auflage, Göttingen. Hogrefe Verlag.